Kalispera, meine Nachtschwärmer! Hier ist Laila - und heute Abend bringe ich euch an einen Ort, den nur wenige wirklich zu schätzen wissen, wenn sie ihn nicht unter dem Sternenhimmel sehen: Kos Stadt. Tagsüber ist diese Hafenstadt voller Geschichte und Sonnenschein. Aber wenn die Sonne untergeht und die Lampen flackern, verwandelt sich Kos in etwas Intimeres, Romantisches und voller Überraschungen.
Eine griechische Insel bei Nacht hat etwas Magisches an sich. Die Luft kühlt ab, die steinernen Straßen strahlen noch die Wärme des Tages aus, und aus offenen Fenstern und Tavernen dringt sanft Musik. Im nächtlichen Kos fühlt man sich weniger wie ein Tourist und mehr wie ein Teil einer Geschichte.
Normalerweise beginnen wir unseren Abend kurz vor Sonnenuntergang im Hafenpromenade, in Richtung des ikonischen Schloss Neratzia. Nachts ist sie nicht mehr geöffnet, aber die Umgebung erstrahlt in goldenem Licht - Palmen wiegen sich, Boote schaukeln sanft im Hafen, und die Einheimischen versammeln sich zu ihrem Abendspaziergang, der Volta, einer beliebten griechischen Tradition.
Als nächstes wandern wir hinunter Finikon-Allee, den “Palm Tree Boulevard”, der nach Einbruch der Dunkelheit wunderschön beleuchtet ist. Sie kommen an schicken Cafés, eleganten Boutiquen, die auch nachts noch geöffnet haben, und Straßenkünstlern vorbei, die das Flair noch verstärken. Mein Tipp? Halten Sie an für einen bougatsa Gebäck und ein schneller Espresso - auf griechische Art! Das hält Sie fit für die kommende Nacht.
Danach wenden wir uns dem Alte Stadt, Das ist der Moment, in dem die Dinge magisch werden. Die Gassen werden enger, das Licht schwächer, und der Duft von gegrilltem Fleisch und süßem Zimtgebäck liegt in der Luft. Sie werden vorbeikommen antike Ruinen - römische Säulen, osmanische Brunnen und venezianische Bögen, alle leuchten sanft unter warmen Lichtern. Sie können buchstäblich spüren, wie die Jahrhunderte um Sie herum flüstern.
Wir machen uns auf den Weg zu Platia Eleftherias, dem Hauptplatz der Stadt. Tagsüber ist hier viel los. In der Nacht ist er romantisch und theatralisch. Der Platz wird von schönen historischen Gebäuden wie dem Archäologischen Museum und der weiß getünchten Moschee mit ihrem hohen Minarett eingerahmt. Setzen Sie sich auf eine der Bänke und lassen Sie einfach alles auf sich wirken.
Dann kommt das Abendessen.und oh, was für ein Abendessen. Wir gehen in meine Lieblingstaverne in der Altstadt, die mit Lichterketten beleuchtet und mit Einheimischen gefüllt ist. Wir teilen uns kleine Teller (Mezé) - gegrillter Halloumi, gebratene Zucchinibällchen, frischer Oktopus mit Essig - und stoßen mit knackigem Weißwein aus den örtlichen Weinbergen an.
Mein Geheimtipp? Bestellen Sie den Mastelo, ein in Ton gebackenes Ziegenkäsegericht, das mit Kräutern und Honig gewürzt ist. Es steht nicht immer auf der Speisekarte, aber wenn Sie fragen, wird es für Sie zubereitet.
Nach dem Abendessen gehen wir wieder spazieren - vielleicht für ein gelato oder ein Glas rakomelo (warmer Raki mit Honig). Der Hafen glitzert jetzt, und die Masten der Segelboote spiegeln sich auf dem Wasser. Wenn Sie Lust auf mehr haben, gibt es einige tolle Rooftop-Bars mit Blick über Kos, griechische Live-Musik und natürlich...die berühmten Strandbars der Insel entlang der Küste.
Ob Sie nun Lust auf Romantik, Kultur oder einfach nur auf einen ruhigen Spaziergang mit einer Brise im Gesicht haben, Kos bei Nacht hat für jeden etwas zu bieten.
Es ist die Zeit, in der sich Geschichten entfalten, Liebende sich treffen und Einheimische lebendig werden. Das ist die Version von Kos, die ich am meisten liebe - und ich würde sie gerne mit Ihnen teilen.




Einen Kommentar hinterlassen